Regelmäßig - alle zwei Jahre - treffen wir uns, um außer unseren Funkkontakten auch ein reguläres sog. "Gesichts-QSO" zu führen.
Wir haben uns so verabredet, dass wir dafür möglichst die Aura-Hotels respektive -pensionen wählen, damit sich ggf. der Reiseaufwand lohnt, um dort länger bleiben zu können und nicht nur für das Wochenende.
Wir nutzen die Zeit, um neben dem geselligen Zusammensein u. a. eine Mitgliederversammlung durchzuführen und mit technischen Präsentationen die neuen Entwicklungen aufzuzeigen. - Wir freuen uns immer wieder auf Diese Gelegenheit zum direkten Gedanken- und Informationsaustausch und zum kennen lernen - sei es mit anderen IbFD-lern oder Interessierten Funkfreunden.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der IbFD e.V.
Interessengemeinschaft blinder Funkamateure Deutschlands e.V. (IbFD)
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der IbFD e.V.
Sehr geehrtes Mitglied!
Gemäß § 6 unserer Satzung lade ich Sie hiermit zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Sie findet vom 08. bis 10. September 2021 im AURA-Hotel Boltenhagen statt.
(Anschrift, Telefon und Anreise-Infos finden Sieweiter unten)
Anmeldungen direkt im AURA-Hotel sind evtl auch kurzfristig noch möglich!
- Die aktuell gültigen Corona-Regeln sind zu beachten!
Programm:
Freitag, 08.09.2021 Anreise
18.00 Uhr Abendessen
Ab 20 Uhr gemütliches Beisammensein
Samstag, 09.09.2021
08:00 Uhr Frühstück
09:00 Uhr Ordentliche Mitgliederversammlung der IbFD (Die Tagesordnung folgt noch)
12:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Vortrag NN
18:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Gemütlicher Abend
Sonntag, 10.09.2021
08:00 Uhr Frühstück
09:00 Uhr Vortrag NN danach Kritik, Anregungen und Wünsche nach der Mitgliederversammlung
12:00 Uhr Mittagessen
anschließend Abreise
Vorläufige Tagesordnung der ordentlichen Mitgliederversammlung der IbFD
am 09.09.2021 um 9:00 Uhr
TOP 1: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
TOP 2: Vorstellungsrunde und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3: Gedenken der verstorbenen Mitglieder
TOP 4: Genehmigung des Protokolls der MGV 2017
TOP 5: Tätigkeitsbericht des Vorstandes
TOP 6: Kassenbericht
TOP 7: Aussprache über den Tätigkeits- und Kassenbericht
TOP 8: Anträge
TOP 9: Verschiedenes
Wir wünschen allen eine gute Anreise nach Boltenhagen und hoffen auf ein gutes und interessantes Wochenende mit vielen Teilnehmern.
Informationen zum AURA-Hotel:
AURA-HOTEL Ostseeperlen Boltenhagen
Strandpromenade 53
23946 Ostseebad Boltenhagen
Tel.: 038825 37 00möglich
e-mail: info@ostseeperlen.de
Web: www.ostseeperlen.de
Teilnahmepreis: je Person 142,50 € für 2 Übernachtungen mit Vollpension im Doppelzimmer
Einzilzimmerzuschlag 10 €/Tag
Evtl. Verlängerung mit Hotel besprechen
Bitte das Impfzertifikat mitbringen, es wird benötigt.
Programm und Hotelinfos
Wir wünschen allen eine gute Anreise und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Ein Bericht von unserem Treffen vom 14.-16. August 2009 Im Aura-Zentrum Bad Meinberg
Im Kurort im Lipper Land fanden sich 9 Mitglieder und die dazugehörigen Begleitpersonen zusammen. Das sorgte für eine schöne familiäre Atmosphäre. Einige der Teilnehmer reisten bereits einige Tage vorher an und so konnten wir uns schon in aller Ruhe austauschen.
Der kleine Kreis war dann am Freitag bis auf zwei Tagesgäste komplett und verbrachte den Abend in der Cafeteria, wo viel Unterhaltung und Spaß angesagt war.
Am Samstag Vormittag fand der offizielle Teil mit den Informationen des Vorstandes und anschließender Diskussion statt. Dazu waren auch unsere Mitglieder Rudi DL3YEC aus Altenbeken und sogar Günther DL8BG aus Ostfriesland angereist.
Die Kassiererin Helga DK8EA verlas die Protokolle der letzten Vorstandssitzungen und berichtete in Kürze über den Kassenstand der IbFD.
Der erste Vorsitzende Alfred DF9AS berichtete über die Aktivitäten in den letzten 2 Jahren und über anstehende Veränderungen.
Die Ausschreibung für den Contest zum Tag des weißen Stockes am 15. Oktober wurde geändert. Ab diesem Jahr werden für alle Teilnehmer am Contest Urkunden erstellt; für die ersten drei Plätze mit Nennung des Ranges, für die weiteren Teilnehmer als Teilnahmeurkunde. Die Urkunden sind zu zwei Dritteln mit Schwarzschrift, im restlichen Drittel mit Punktschrift bedruckt.
Im nächsten Jahr wird die IbFD 40 Jahre alt. Es wird intern überlegt, wie das Jubiläum zu würdigen ist.
Am Abend hatten wir mit Uwe, DG6YHO, den Om zu Gast, der sich im Aura-Zentrum um die Antennenanlage und die Funktionstüchtigkeit der Ausstattung des Funk-Checks im Hause kümmert. Mit ihm zusammen verbrachten wir einen schönen Abend mit viel Erfahrungsaustausch und Anekdoten und Erinnerungen rund um unser gemeinsames Hobby.
Am Sonntag machten sich ein Teil der IbFDler wieder auf die Heimreise,
einige ließen sich noch ein oder mehrere Tage im Aura-Zentrum von den
netten und hilfsbereiten Mitarbeitern verwöhnen (www.aura-zentrum.de). Wir waren alle der Meinung, dass das Mitgliedertreffen der IbFD gelungen war.
Edeltraud DH3ES, Dietmar DH3DST
PS: leider ist 2012 die Antennenanlage des Aurazentrums demontiert worden.